- Der Ballon
wienlive 02/2023
Schon seit Jahrhunderten beschäftigen unerklärbare Himmelsphänomene und mysteriöse Flugobjekte, für die sich im 20. Jahrhundert die Bezeichnung UFO (Unidentified Flying Object) eingebürgert hat, Menschen und Geheimdienste und sind Anlass für allerlei Spekulationen. Der eher seltene Glücksfall eines von vornherein sofort identifizierten UFOs …
- Die Deckler
wienlive 01/2023
Den zauberhaften Tiroler Fasnachtsumzügen wie dem prächtigen Rumer Mullerumzug, dem Axamer Wampelerreiten, dem Schellerlaufen in Nassereith oder dem Fisser Blochziehen gesellte sich heuer in der Landeshauptstadt Innsbruck ein reizender Brauch hinzu, die „Deckler“. Die aufwändige Choreographie unter …
- ORF – is lei ans
wienlive 06/2022
Lange grübelte die Kandidatin in der Millionenshow, wofür der erste Buchstabe des Akronyms ORF stehe, 0 für null Inhalt, oder war es doch ein des Umlauts beraubtes O für öffentlich-rechtliches Fernsehen, ehe sie sich für das Öffentliche entschied. „Oba na“, beschied der buachane2 Moderator aus dem schönen Kärnten, die hübsche Gitschn3 …
- Nobelpreis-Splitter
wienlive 05/2022
Mit einer beachtenswerten Meldung ließ jüngst der Rechtsanwalt Dr. Georg Zanger aufhorchen, der aus Anlass der Eröffnung des Chinakulturzentrums in Wien kundtat, beim Nobelpreiskomitee in Norwegen anregen zu wollen, der Volksrepublik China den Friedensnobelpreis 2023 „für die einzigartige Befreiung von 800 Mio. Menschen aus der tiefsten Armut“ zu verliehen. In der Tat eine …
- Madame Butterfly
wienlive 04/2022
Das Festspiel in Europa mit seiner bis ins antike Griechenland reichenden Tradition, vom antiken Dionysoskult über die mittelalterlichen Mysterienspiele bis zu den Festspielen der Neuzeit als Mittel höfischer oder bürgerlicher Repräsentanz war seit dem 19. Jahrhundert kultureller sowie gesellschaftlicher Höhepunkt und stets beliebter Treffpunkt nicht nur der zahlreichen …
- So Long, Covid
wienlive 03/2022
Am Anfang war das Licht. Dann kam „Es“. „Es“ hatte sich schon lange angekündigt. Da war dann bloss noch Licht am Ende des Tunnels. Dann kamen sie. Virolog*innen, Bakteriolog*innen, Vakzinolog*innen, Mikrobiolog*innen, Immunolog*innen, Epidemiolog*innen, Infektiolog*innen, Komplexitätsforscher*innen, Pandemiker*innen und, und, und.
- Die Kommission. Ein Dramolett
17.05.2022
„Äääääh“, entfuhr es dem mittlerweile schon etwas rundlich geratenen, für den Haushalt zuständigen Kommissar Hahn, als er sich die Hühnerkeule quer in den Mund schob, sodass diese drall die Wangen wölbte. „Du musst vorher abbeissen, Gio“, die besorgte Ärztin Ursula, „quer kriegst du das nicht runter.“ Indessen der Hohe Aussenbeauftragte Pepe, am Fenster stehend, …
- Im Reich des Don Quijote
wienlive 02/2022
Von der Öffentlichkeit nicht unbemerkt, haben die Energiepreise bereits im vergangenen Jahr deutlich angezogen und zu einem spürbaren Anstieg
der Inflationsrate geführt, im wesentlichen der schlauen Philosophie der EU-Kommission geschuldet, den Energiepreis über den volatilen Spotmarkt regulieren zu wollen, um der Abhängigkeit langfristiger Lieferverträge … - Popcorn
wienlive 01/2022
Die uralte Kulturpflanze Mais, Lebensgrundlage der mittelamerikanischen Hochkulturen, von Columbus nach Europa gebracht und vor allem in Südeuropa und der Türkei angebaut, weshalb er auch als Kukuruz oder Türk bezeichnet wird, der aber auch im nach ihm benannten Cornbelt, dem Maisgürtel des mittleren Westens der USA, kultiviert wird, des weltweit grössten Produzenten und Exporteurs, nimmt noch vor …
- Der Stern des Nordens. Eine Farce in 5 Teilen mit einem Prolog und 2 Epilogen
12.04.2022
Moneten statt Raketen, sagte sich, der martialischen Rhethorik und des Kämpfens müde geworden, der Wikinger, ehe er sich für den Posten des Präsidenten der norwegischen Zentralbank bewarb und dem Stern des Nordens den Rücken zuzuwenden gedachte, den schönen Oslofjord vor Augen statt der Schlachtfelder …
- Geckos Schwanz
wienlive blog Jänner 13/2022
Der spröden Bezeichnungen wie T34 oder M60 für die bekanntesten Panzer des 2. Weltkriegs und der Nachkriegszeit überdrüssig geworden, gingen Militärs stattdessen dazu über, ihre Waffen lieber mit Tiernamen zu bezeichnen, um sich so deren Fähigkeiten mimetisch anzueignen. So schmücken die tirilierende Lerche den Hubschrauber Alouette, die …
- Generation Lollipop
wienlive 06/2021
Schon seit mehr als einem Vierteljahrhundert zehrt brennende Sorge um den Sozialstaat und dessen Finanzierung an den Nerven diverser Lehrender an den wirtschaftlichen Universitäten, in den berufsständischen Interessensvertretungen, in den Redaktionen des Boulevards, der demografischen Sternedeuter und des bekanntesten aller Sozioastrologen, …
- Draniki für Minsk
wienlive blog Dezember 17/2021
Die österreichische Aussenpolitik ist, so sagt man, abgesehen von ihrer sonstigen Konturlosigkeit seit den Zeiten des Aussenministers Mock vor allem ideologiegetrieben und weniger abgeklärt vernünftig, wie man es von einem immer noch neutralen Staat erwarten könnte. Zwischen hehren demokratischen Zielen und …
- Salzburger Nockerln
wienlive 05/2021
Mit der nicht übertrieben kurzen Reaktionszeit von einem dreiviertel Jahrhundert hat der Mahlstrom der Geschichte auch Salzburg erfasst und so wie in anderen europäischen Städten einen Prozess in Gang gesetzt, der gerne mit dem Begriff „Vergangenheitsbewältigung“ beschrieben wird, gleichwohl niemand so genau weiss, was da eigentlich bewältigt wird.
- Hexenjagd
wienlive blog Oktober 21/2021
„Du sollst nicht zotig reden!“, so das 11. Gebot des ÖVP – Ethikrats unter der Leitung der in Angelegenheiten von Missbrauch gestählten ehemaligen Landeshauptfrau der Steiermark. „Oasch“ geht keinesfalls, auch wenn die Veröffentlichung des kommunikativen Wortschatzes „ohne Rücksicht auf sämtliche Begleitumstände und aus dem …
- Die Daltons im Schweizerhaus
wienlive 04/2021
lWas für ein legendärer Auftritt! Im Gänsemarsch, vorbei an schon stundenlang wartenden rasenden Reporter*innen, die Wiederauferstehung der 4 Daltons am Ballhausplatz, in gleissendem Blitzlichtgewitter, hinter gepanzerten Scheiben ihren kühnen Coup schon im Voraus verkündend: Virusbekämpfung statt Raubüberfall! …
- Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung
wienlive blog Juni 10/2021
lautet der Titel des Klassikers von Jakob Michael Reinhold Lenz, in dem der Stürmer und Dränger die Schulmisere des 18. Jahrhunderts sehr drastisch thematisiert und in dem die Protagonisten kopulieren, geschwängert werden, sich duellieren, sich zu ersäufen versuchen, sogar sich kastrieren. …
- Dornröschen schläft
wienlive 03/2021
Es begab sich dereinst, dass trotz Vorwarnung durch SARS 2003, Vogelgrippe und fast hellseherischem Prognoseszenario der deutschen Bundesregierung 2012, das exakt so eingetreten ist wie vorhergesagt, das hiesige Gesundheitsministerium völlig von der Corona-Epidemie überrascht wurde, hypnotisiert vom Virus und seinen …
- Waldheims Pferd
wienlive 02/2021
Nichts kennzeichnet das Ende der Nachkriegsgesellschaft besser als jenes von Alfred Hrdlicka geschaffene Pferd, das 1986 am Stephansplatz Aufstellung nahm, in Anspielung auf den legendären Ausspruch des damaligen Kanzlers Fred Sinowatz, wonach er zur Kenntnis nehme, dass Waldheim, der behauptete, nicht Mitglied des Reiterkorps der SA …
- St. Corona
wienlive 02/2021
Wie gut informierte Kreise zu berichten wissen, plant Bundeskanzler Sebastian Kurz angesichts der bevorstehenden Impfkampagne im Gedenken der voraussichtlichen Überwindung der Corona-Pandemie ein geradezu sensationelles Bauprojekt. Der seit 500 Jahren Rudiment gebliebene Nordturm des Stephansdoms, …