Gegen das Schweigen und das Getöse erfinde ich das Wort.

(Octavio Paz)
slider_940x450_konferenz
slider_940x450_blau_sagesse
slider_940x450_rot_passion
slider_940x450_hand3
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Texte

  • Der Ballon

    wienlive 02/2023

    Schon seit Jahrhunderten beschäftigen unerklärbare Himmelsphänomene und mysteriöse Flugobjekte, für die sich im 20. Jahrhundert die Bezeichnung UFO (Unidentified Flying Object) eingebürgert hat, Menschen und Geheimdienste und sind Anlass für allerlei Spekulationen. Der eher seltene Glücksfall eines von vornherein sofort identifizierten UFOs …

  • Die Deckler

    wienlive 01/2023

    Den zauberhaften Tiroler Fasnachtsumzügen wie dem prächtigen Rumer Mullerumzug, dem Axamer Wampelerreiten, dem Schellerlaufen in Nassereith oder dem Fisser Blochziehen gesellte sich heuer in der Landeshauptstadt Innsbruck ein reizender Brauch hinzu, die „Deckler“. Die aufwändige Choreographie unter …

  • ORF – is lei ans

    wienlive 06/2022

    Lange grübelte die Kandidatin in der Millionenshow, wofür der erste Buchstabe des Akronyms ORF stehe, 0 für null Inhalt, oder war es doch ein des Umlauts beraubtes O für öffentlich-rechtliches Fernsehen, ehe sie sich für das Öffentliche entschied. „Oba na“, beschied der buachane2 Moderator aus dem schönen Kärnten, die hübsche Gitschn3

  • Nobelpreis-Splitter

    wienlive 05/2022

    Mit einer beachtenswerten Meldung ließ jüngst der Rechtsanwalt Dr. Georg Zanger aufhorchen, der aus Anlass der Eröffnung des Chinakulturzentrums in Wien kundtat, beim Nobelpreiskomitee in Norwegen anregen zu wollen, der Volksrepublik China den Friedensnobelpreis 2023 „für die einzigartige Befreiung von 800 Mio. Menschen aus der tiefsten Armut“ zu verliehen. In der Tat eine …


Blog

  • Der Wegweiser

    “What I have always said. These elections with more than one candidate always end in trouble.” Kim Jong-un Pyongyang liegt nicht am Liesingbach… …und sonst ist alles gleich?

    Weiterlesen

  • Die Eisernen

    Der Standort bestimmt oft den Standpunkt, vor allem in der Kunst. So ist es nicht verwunderlich, dass die Installation „Another Place“ des renommierten englischen Bildhauers Antony Gormley nach einigen Ausstellungsorten schliesslich 2005 an der Mündung des River Mersey seine permanente Heimat gefunden hat, nachdem sich die Bevölkerung dem von der Stadtverwaltung geplanten Abbau der 190 eisernen Figuren erstaunlicherweise widersetzt hatte, die seither den weiten Horizont der Irischen See geniessen. Ein anderes Schicksal widerfuhr hingegen den…

    Weiterlesen

  • Klenkismus

    © Walter Posch 2023 Die Würdelosigkeit von Teilen des SPÖ-Klubs beschäftigte jüngst den eifernden Menschenrechts-Bellizisten eines österreichischen Schmetterlingsjournals, der das Verhalten jener SPÖ-Abgeordneten geisselte, die der virtuellen Apotheose des ukrainischen Präsidenten durch den über alle moralischen Zweifel erhabenen österreichischen Nationalratspräsidenten nicht Folge leisteten.  „Das ist an Stillosigkeit kaum noch zu überbieten…Das ist nicht nur respektlos, es ist schamlos, stillos und skandalös.“, holperte der chefredaktionelle Eiferer in moralischen Kategorien, seinen eigenen Text auch mit dem einen oder…

    Weiterlesen

  • Aux armes, citoyens…

    …dass unreines Blut unserer Äcker Furchen tränke, wie es in der Marseillaise heisst, wusste vor kurzem der ehemalige französische Präsident François Hollande gegenüber einem österreichischen Boulevardblatt zu berichten, das eifrig bemüht ist, eine gewisse Standard-mässige Gleichförmigkeit der öffentlichen Meinung zu erzeugen, weshalb es vor der diplomatischen eine militärische Lösung geben müsse, in der Ukraine nämlich. Diese ist naturgemäss einfacher, weil ihr eine simple anthropologische Praxis des Hauens und Stechens eignet, wie jüngst der Sekretär des…

    Weiterlesen


Beratung

Strategie

  • Authentizität
  • Wandel und Veränderung
  • Persönliche Ressourcen
  • Selbstvertrauen

Werte

  • Verantwortung
  • Mut
  • Interesse
  • Humanität

LOGOS Consult

  • Strategieentwicklung
  • Organisationsphilosophien und -kulturen
  • Medien- und Sprachanalysen
  • Analyse politischer und sozialer Prozesse
  • Persönliche Entwicklungsprozesse

Walter Posch

Walter Posch

Studien

  • Geschichte und Germanistik, Universität Graz,  Mag. phil.
  • Organisationsentwicklung, Universität Klagenfurt,  MSc.

Beruf

  • AHS Lehrer, Prof.
  • Dr. Karl-Renner-Institut Kärnten,  Leiter
  • Landesschulrat für Kärnten
  • Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), Geschäftsführender Direktor

Politik

  • Stadtgemeinde Spittal/Drau, Gemeinderat 1985-1991
  • Abgeordneter zum Nationalrat 1990-2006
  • Abgeordneter zum Europäischen Parlament 1995
  • SPÖ-Menschenrechtssprecher 1999-2006

Beratung

  • LOGOS  Consult

Auszeichnung

  • Grosses Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste  um die Republik Österreich

Kontakt

Für Anfragen hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht.

Kontaktformular
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.