Gegen das Schweigen und das Getöse erfinde ich das Wort.
(Octavio Paz)
Texte
- So Long, Covid
wienlive 03/2022
Am Anfang war das Licht. Dann kam „Es“. „Es“ hatte sich schon lange angekündigt. Da war dann bloss noch Licht am Ende des Tunnels. Dann kamen sie. Virolog*innen, Bakteriolog*innen, Vakzinolog*innen, Mikrobiolog*innen, Immunolog*innen, Epidemiolog*innen, Infektiolog*innen, Komplexitätsforscher*innen, Pandemiker*innen und, und, und.
- Die Kommission. Ein Dramolett
17.05.2022
„Äääääh“, entfuhr es dem mittlerweile schon etwas rundlich geratenen, für den Haushalt zuständigen Kommissar Hahn, als er sich die Hühnerkeule quer in den Mund schob, sodass diese drall die Wangen wölbte. „Du musst vorher abbeissen, Gio“, die besorgte Ärztin Ursula, „quer kriegst du das nicht runter.“ Indessen der Hohe Aussenbeauftragte Pepe, am Fenster stehend, …
- Im Reich des Don Quijote
wienlive 02/2022
Von der Öffentlichkeit nicht unbemerkt, haben die Energiepreise bereits im vergangenen Jahr deutlich angezogen und zu einem spürbaren Anstieg
der Inflationsrate geführt, im wesentlichen der schlauen Philosophie der EU-Kommission geschuldet, den Energiepreis über den volatilen Spotmarkt regulieren zu wollen, um der Abhängigkeit langfristiger Lieferverträge … - Popcorn
wienlive 01/2022
Die uralte Kulturpflanze Mais, Lebensgrundlage der mittelamerikanischen Hochkulturen, von Columbus nach Europa gebracht und vor allem in Südeuropa und der Türkei angebaut, weshalb er auch als Kukuruz oder Türk bezeichnet wird, der aber auch im nach ihm benannten Cornbelt, dem Maisgürtel des mittleren Westens der USA, kultiviert wird, des weltweit grössten Produzenten und Exporteurs, nimmt noch vor …
Blog

© Günther Ortner
Sanktionenritter, Waffenschieber und eine Uschanka
Mit zunehmender Dauer gewinnt die Frage, wie der Krieg in der Ukraine unvernünftigerweise noch länger fortzusetzen sei, eine strategische Bedeutung, weil dem Tod von Tausenden den Heldentod für die Heimaterde sterbenden Menschen nichts Menschliches anhaftet. Angesichts einer sehr unterschiedlichen Interessenslage ermöglicht ein langer Krieg anderseits die Chance eines nachhaltigen Wiederaufbaus, zumindest innerhalb eines Jahrhunderts, wissen einige der Beteiligten, wie der NATO-Generalsekretär, der gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte, eng mit Rüstungskonzernen zusammenzuarbeiten, um die Ukraine im…
Haruspex
Niemals, undenkbar, das ist ein vorübergehendes Phänomen und wird im Laufe der Zeit deutlich abflachen, meinten die Expert*innen von Zentralbank und Kommission. Aber so ganz wohl war einem dabei nicht. Zu unsicher die Lage, obwohl der Feind ganz klar identifizierbar und seine Strategie sehr durchsichtig war. Was tun? Gemunkelt hatte man schon lange. Aber erst Monate später wurde es zur Gewissheit, was die Tierschutzorganisation „Kippen eerst“ („Hühner zuerst“) schon lange vermutet hatte, wie die Generalsekretärin…
Grande Dame
Oder Grand Old Lady als Ehrenauszeichnung einer Frau, die in ihrem Leben Grosses geleistet hat, ob im Film, der Literatur, der Kunst oder etwas trivialer als Grande Dame des Opernballs, setzt zwei Dinge voraus, ein gewisses Alter, mit dem gemeinhin eine gewisse Weisheit und Milde verbunden ist im Unterschied zu dem durch Beeinträchtigung des logischen Denkens verbundenen Altersstarrsinn, sowie ein massstabsetzendes Können in der jeweiligen Profession. So meinte also jüngst eine Grande Dame des Journalismus…
Madame Butterfly
Das Festspiel in Europa mit seiner bis ins antike Griechenland reichenden Tradition, vom antiken Dionysoskult über die mittelalterlichen Mysterienspiele bis zu den Festspielen der Neuzeit als Mittel höfischer oder bürgerlicher Repräsentanz war seit dem 19. Jahrhundert kultureller sowie gesellschaftlicher Höhepunkt und damit beliebter Treffpunkt nicht nur der zahlreichen Kulturinteressierten, sondern auch von Adabeis aus aller Herren/Frauen Länder. Dementsprechend waren die Eröffnungsreden der jeweiligen Festspiele nicht nur Lokalkolorit transzendierendes Weiheritual, sondern für die gesamte Region und…
Beratung
Strategie
- Authentizität
- Wandel und Veränderung
- Persönliche Ressourcen
- Selbstvertrauen
Werte
- Verantwortung
- Mut
- Interesse
- Humanität
LOGOS Consult
- Strategieentwicklung
- Organisationsphilosophien und -kulturen
- Medien- und Sprachanalysen
- Analyse politischer und sozialer Prozesse
- Persönliche Entwicklungsprozesse
Walter Posch

Studien
- Geschichte und Germanistik, Universität Graz, Mag. phil.
- Organisationsentwicklung, Universität Klagenfurt, MSc.
Beruf
- AHS Lehrer, Prof.
- Dr. Karl-Renner-Institut Kärnten, Leiter
- Landesschulrat für Kärnten
- Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), Geschäftsführender Direktor
Politik
- Stadtgemeinde Spittal/Drau, Gemeinderat 1985-1991
- Abgeordneter zum Nationalrat 1990-2006
- Abgeordneter zum Europäischen Parlament 1995
- SPÖ-Menschenrechtssprecher 1999-2006
Beratung
- LOGOS Consult
Auszeichnung
- Grosses Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Kontakt
Für Anfragen hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht.