Gegen das Schweigen und das Getöse erfinde ich das Wort.
(Octavio Paz)
Texte
- Die Deckler
wienlive 01/2023
Den zauberhaften Tiroler Fasnachtsumzügen wie dem prächtigen Rumer Mullerumzug, dem Axamer Wampelerreiten, dem Schellerlaufen in Nassereith oder dem Fisser Blochziehen gesellte sich heuer in der Landeshauptstadt Innsbruck ein reizender Brauch hinzu, die „Deckler“. Die aufwändige Choreographie unter …
- ORF – is lei ans
wienlive 06/2022
Lange grübelte die Kandidatin in der Millionenshow, wofür der erste Buchstabe des Akronyms ORF stehe, 0 für null Inhalt, oder war es doch ein des Umlauts beraubtes O für öffentlich-rechtliches Fernsehen, ehe sie sich für das Öffentliche entschied. „Oba na“, beschied der buachane2 Moderator aus dem schönen Kärnten, die hübsche Gitschn3 …
- Nobelpreis-Splitter
wienlive 05/2022
Mit einer beachtenswerten Meldung ließ jüngst der Rechtsanwalt Dr. Georg Zanger aufhorchen, der aus Anlass der Eröffnung des Chinakulturzentrums in Wien kundtat, beim Nobelpreiskomitee in Norwegen anregen zu wollen, der Volksrepublik China den Friedensnobelpreis 2023 „für die einzigartige Befreiung von 800 Mio. Menschen aus der tiefsten Armut“ zu verliehen. In der Tat eine …
- Madame Butterfly
wienlive 04/2022
Das Festspiel in Europa mit seiner bis ins antike Griechenland reichenden Tradition, vom antiken Dionysoskult über die mittelalterlichen Mysterienspiele bis zu den Festspielen der Neuzeit als Mittel höfischer oder bürgerlicher Repräsentanz war seit dem 19. Jahrhundert kultureller sowie gesellschaftlicher Höhepunkt und stets beliebter Treffpunkt nicht nur der zahlreichen …
Blog

© Günther Ortner
Europas Traum(a)
Die Wurzel mancher Konflikte liegt bereits dem Gründungsmythos von sozialen Prozessen zugrunde, weshalb als gesichert gilt, dass des Kontinents Entwicklung ohne die Affäre des liebestollen Zeus mit Europa, der schönen Tochter des phönizischen Königs Agenor, seiner wesentlichen Elemente beraubt wäre. Kaum war er der unschuldigen Schönheit ansichtig geworden, war es um den obersten der Götter geschehen. Den Zorn seiner rasend eifersüchtigen Frau Hera fürchtend, versicherte er sich sogleich der Unterstützung und List seines verschlagenen Kupplers…
Geckos Ende
Mit grossem Bedauern musste man gestern zur Kenntnis nehmen, dass die Kommission zur gesamtstaatlichen COVID – Krisenkoordination „Gecko“ vorzeitig ihre Tätigkeit einstellen würde, was der Bundeskanzler mit grosser Dankbarkeit angenommen habe. Gleich drei Mitglieder des die Coronajahre beherrschenden Gremiums, mit dem dezenten Hinweis konfrontiert, die Krisenkoordination in den Regelbetrieb des Ressorts überzuführen, taten es dem namensgebenden possierlichen Tier gleich und zogen den Schwanz ein, um einem im Vorfeld kolportierten empfohlenen Rücktritt die Grundlage zu entziehen.…
Der Ballon
Schon seit Jahrhunderten beschäftigen unerklärbare Himmelsphänomene und mysteriöse Flugobjekte, für die sich im 20. Jahrhundert die Bezeichnung UFO (Unidentified Flying Object) eingebürgert hat, Menschen und Geheimdienste und sind Anlass für allerlei Spekulationen. Der eher seltene Glücksfall eines von vornherein sofort identifizierten UFOs absorbierte jüngst die gesamte Medienöffentlichkeit in Gestalt eines chinesischen Spionageballons. Die beachtlich rasche Aufklärungstätigkeit verdankt sich der Tatsache, dass China offensichtlich das Pentagon davon informiert hatte, dass es sich beim UFO um einen…
Romeo und Julia auf dem Lande
My bounty is as boundless as the sea, My love as deep. The more I give to thee, The more I have, for both are infinite. William Shakespeare
Beratung
Strategie
- Authentizität
- Wandel und Veränderung
- Persönliche Ressourcen
- Selbstvertrauen
Werte
- Verantwortung
- Mut
- Interesse
- Humanität
LOGOS Consult
- Strategieentwicklung
- Organisationsphilosophien und -kulturen
- Medien- und Sprachanalysen
- Analyse politischer und sozialer Prozesse
- Persönliche Entwicklungsprozesse
Walter Posch

Studien
- Geschichte und Germanistik, Universität Graz, Mag. phil.
- Organisationsentwicklung, Universität Klagenfurt, MSc.
Beruf
- AHS Lehrer, Prof.
- Dr. Karl-Renner-Institut Kärnten, Leiter
- Landesschulrat für Kärnten
- Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC), Geschäftsführender Direktor
Politik
- Stadtgemeinde Spittal/Drau, Gemeinderat 1985-1991
- Abgeordneter zum Nationalrat 1990-2006
- Abgeordneter zum Europäischen Parlament 1995
- SPÖ-Menschenrechtssprecher 1999-2006
Beratung
- LOGOS Consult
Auszeichnung
- Grosses Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Kontakt
Für Anfragen hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht.